Vorratsbehälter von Planetary Design.
Vorratsbehälter von Planetary Design haben in der Tat die Lagerung von Lebensmitteln revolutioniert. Revolution ist ein großer Begriff, aber es existiert keine bessere Umschreibung. Um die Einzigartigkeit dieser Vorratsbehälter zu verstehen, muss man erstmal verstehen, was bei der herkömmlichen Aufbewahrung von Nahrungsmitteln passiert. Behälter anderer Hersteller verfügen nur über einen einfachen Deckel. Dadurch werden beim Öffnen und Wiederverschließen Millionen von Sauerstoffmolekülen mit der Nahrung im Behälter eingeschlossen. Somit hat der Sauerstoff alle Zeit der Welt den Geschmack, das Aroma und die Frische zu zerstören.
Genau hier setzt der Vorratsbehälter von Planetary Design an, indem er diesen Ablauf vorzeitig verhindert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Vorratsbehältern, ist der Airscape mit zwei Deckeln ausgestattet. Ein oberer Klarsichtdeckel, der für den Schutz vor Staub sorgt sowie die Sicht auf die Füllmenge ermöglicht und ein Innendeckel, der für das luftdichte Verschließen verantwortlich ist. Der Innendeckel mit klappbarem Griff verfügt über eine patentierte Abluftfunktion. Sobald man den Innendeckel bis auf die Füllmenge hinunterdrückt, presst man in der Zwischenzeit durch das Abluftventil im Deckelgriff den Sauerstoff vollständig heraus und erzeugt damit im Inneren ein Vakuum. Man hört förmlich die Luft herauszischen. Ausschließlich der Airscape von Planetary Design verfügt über diese sensationelle Technik.